Schlägt die Heimmacht wieder zu?
Bochum vs. Gladbach
Schlägt die Heimmacht wieder zu?
Bochum vs. Gladbach
Schlägt die Heimmacht wieder zu?
Bochum vs. Gladbach
Eigentlich ist es recht einfach den VfL Bochum in dieser Bundesliga-Saison zu entschlüsseln. Dafür braucht es gar nicht viel taktisches Geplänkel – ein Blick auf die Statistik reicht da schon. Spielt Bochum nämlich im heimischen Ruhrstadion, gibt es was zu jubeln. Geht es in der Fremde um Punkte, bleiben die meist vor Ort. Das war in der vergangenen Saison schon ähnlich und ist nun erneut der Fall. Zumindest in den letzten Wochen. Da gewann das Team um Trainer Thomas Letsch nämlich zuhause gegen Frankfurt (3:0) und Union Berlin (2:1). Zwei Heimsiege in Serie. Folgt gegen Gladbach der nächste?.
Auch Gladbach ist auswärts schwach
Das es auswärts nicht läuft unterstrich auch das 0:3 am Wochenende im Derby bei Borussia Dortmund. Sieben Spiele – sieben Niederlagen und gerade einmal vier erzielte Tore. Nun wird sich jeder Gladbach der diese Statistik mal genauer betrachtet denken: Hmm das könnten doch auch wir sein? Ganz ehrlich: Da liegen die Gladbach-Fans völlig richtig. Denn auch die Borussia vom Niederrhein weist enorme Unterschiede zwischen Heim- und Auswärtsspielen auf. 15 ihrer 19 Saisonpunkte holte man im Borussia-Park – auswärts wartet Gladbach weiter auf den ersten Saisonsieg. Vielleicht in Bochum? (Quote Gladbach Sieg: 2,00).
Treffsicherheit stimmt – Spektakel in Bochum?
Immerhin konnten die Gladbacher schon vier Unentschieden in der Fremde einfahren und präsentieren sich somit konkurrenzfähiger als der VfL Bochum. Zumal die Gladbacher nach dem 3:1-Erfolg gegen Stuttgart wieder mit Selbstvertrauen in den Ruhrpott reisen, während Bochum zuletzt zweimal als Verlierer den Platz verließ. Interessant: Obwohl die Ergebnisse in den letzten Wochen nicht immer positiv ausfielen, konnte sich Gladbach auf eines verlassen: In den letzten sieben Spielen erzielte das Farke-Team immer mindestens ein Tor. Und auch die Bochumer trafen in den letzten drei Heimspielen immer.